Jetzt buchen / Verfügbarkeit prüfen
Für diejenigen, die Zeit in der Natur schätzen, aber einen begrenzten Zeitplan haben, bieten wir diesen Ausflug an, der die Quintessenz dessen darstellt, was das Donaudelta in Bezug auf landschaftliche Schönheit und Artenvielfalt zu bieten hat. Unsere Route beginnt am Tulcea-Arm und führt über einen kleinen Abschnitt des Kanals 36 (die Verbindung zwischen den Tulcea- und Chilia-Armen, nahe der Grenze zur Ukraine) – zum Trofilca-Kanal, einem bevorzugten Ort des blauen Eisvogels – und weiter zum Potcoava-See, der oft Überraschungen bereithält. Wir setzen unsere Reise entlang des Nord-Sireasa-Kanals bis zu dem See fort, der lokal als "Cu Cotețe" (Mit Käfigen) bekannt ist, benannt nach der großen Anzahl von Vögeln, die in den beeindruckend hohen Weiden nisten. Fotografen können Kormorane, große und kleine Reiher, Löffler, Nachtreiher, Kuhreiher, Graureiher und mit etwas Glück die Pelikane des Deltas einfangen. In der weiten Öffnung können Sie die majestätischen Schwäne ruhig und anmutig dahingleiten sehen. Da die Zeit begrenzt ist, kehren wir entlang des Kanals 36 zurück, nur 1,5 km von der ukrainischen Grenze entfernt, und fahren zurück nach Tulcea.
Zugangserlaubnis für das Biosphärenreservat Donaudelta – INKLUSIVE!
* Bezahlung in bar (RON oder EUR) oder mit Bankkarte vor der Abfahrt!
Dies ist eine Erkundung des Donaudeltas zwischen den Armen Chilia und Sulina der Donau. Die gewählte Route bietet einen Überblick über die reiche Artenvielfalt, die dieser Ecke des Landes geschenkt wurde. Das Abenteuer beginnt in Tulcea, und nach etwa 15-20 Minuten Eingewöhnung an die Atmosphäre des alten Flusses betreten wir den „natürlichen“ Bereich auf dem Kanal 36, der uns auch mit unseren Nachbarn aus der Ukraine verbindet. Gelegentlich entdecken wir Schwärme von Pelikanen, die in den versteckten Seen auf beiden Seiten des Kanals nach Nahrung suchen. Wir setzen unsere Reise durch das Gebiet von Nord-Sireasa mit den Kanälen Trofilca und Nord-Sireasa fort, vorbei am Potcoava-See und am Cu Cotețe-See, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Charme haben. Die Einfahrt in die Kanäle Sireasa und Periteasca führt uns durch echte Tunnel aus Weiden, die mit wilden Ranken bedeckt sind, deren Geheimnisse nur den Vögeln bekannt sind. Die diskrete und vorsichtige Wildkatze kann in diesen geheimnisvollen Orten selten beim Jagen beobachtet werden. Auch der Goldschakal könnte in diesen Gebieten eine überraschende Erscheinung sein! Am Șontea-Kanal können Fotografen oft den majestätischen Seeadler, den „König“ dieser Region, einfangen, der stolz die gesamte Gegend von oben überblickt. Nach dem Passieren des Nebunu-Sees (einem streng geschützten Gebiet) gelangen wir in eine breitere Region, die ein Lieblingsplatz für Blässhühner, Teichhühner und große Reiher ist. Eine Kurve, die als Candura-Biegung bekannt ist, führt uns zum Neuen Șontea-Kanal, einer selten besuchten Gegend mit einer großen Vielfalt an Vögeln. Auf einer kleinen Hütte könnten Sie das Schild „GVU Party“ (Wet Neck Party) bemerken – ein Scherz der lokalen Fischer. Nach so viel frischer Luft und schönen Ausblicken machen wir eine Pause für ein köstliches traditionelles Fischeressen am Ufer des Șontea-Kanals, wo wir die lokalen Gerichte genießen. Nach einer herzhaften Mahlzeit entspannen wir uns auf dem Rückweg entlang des Kanals 36 und dann nach Tulcea, während wir über die magischen Erlebnisse des Tages nachdenken.
Tagesausflug mit folgendem Reiseverlauf: Tulcea – Tulcea-Arm – Kanal 36 – Trofilca-Kanal – Potcoava-See – Nord-Sireasa-Kanal – Cu Cotețe-See – Sireasa-Kanal – Periteasca-Kanal – Șontea-Kanal in der Nähe des Nebunu-Sees (streng geschütztes Gebiet) – Candura-Biegung – Neuer Șontea-Kanal – Nebunu-Kanal mit Ausgang am Scaunele-Punkt – Optional: Stopp für ein traditionelles Fischeressen am Kanalufer – Periteasca-Kanal – Sireasa-Kanal – Kanal 36 – Tulcea-Arm – Tulcea
Zugangserlaubnis für das Biosphärenreservat Donaudelta – INKLUSIVE!
* Bezahlung in bar (RON oder EUR) oder mit Bankkarte vor der Abfahrt!
* OPTIONAL: Fischermenü – 70 RON / Person
Direkt vor Ort zu bezahlen!
Fischrogensalat mit Zwiebeln, Wels-Suppe (ohne Gräten) – oder traditionelle Fischsuppe, gebratener Fisch mit Knoblauchsauce, țuică (lokaler Pflaumenschnaps), Wasser. Für diejenigen, die keinen Fisch essen oder Vegetarier sind, können alternative Gerichte mit vorheriger Ankündigung arrangiert werden .
Wir starten von Tulcea aus und folgen voller Begeisterung dem Tulcea-Arm in Richtung Kanal 36. Danach geht es weiter durch das Netzwerk von Kanälen und Seen im nördlichen Sireasa-Gebiet, entlang der Sireasa-, Periteasca- und Sontea-Kanäle, die bereits bei den 3-4 und 6-7 Stunden-Touren erkundet wurden. Das Highlight dieser Tour ist der spektakuläre Eintritt in den Radacinos-Kanal und -See, gefolgt vom atemberaubenden Fortuna-See, geschmückt mit weißen und gelben Seerosen sowie einer Vielzahl von Vogelarten, bis hin zum Fischerdorf Mila 23. Normalerweise sind es die Pelikane, die uns als Erste begrüßen! Dann ist es Zeit für unsere Gastgeber. Die Einheimischen, fleißige Menschen mit überwältigender Gastfreundschaft, freuen sich aufrichtig, nach den langen und einsamen Wintertagen Besucher zu empfangen. Sie sind ausgezeichnete Köche und haben im Laufe der Zeit gelernt, dass nicht jeder Fisch isst. Daher sind sie auch auf Gerichte für Vegetarier, Veganer oder Menschen mit Allergien vorbereitet. Unser Rat bleibt jedoch: VERPASSEN SIE NICHT die Fischgerichte! Sie werden „wie bei Mama zu Hause“ gekocht – direkt aus dem Herzen des Deltas. Die Tradition hier ist, dass der Ehemann, ein Fischer, das „Rohmaterial“ bringt, während die Ehefrau ihr kulinarisches Talent zeigt und auf die Zufriedenheit der Gäste achtet. Schon bald werden Sie das Gefühl haben, Ihren Gastgeber schon ewig zu kennen, und Sie werden mit der Hoffnung gehen, zurückzukehren. Nach dem herzhaften Mittagessen setzen wir unsere Reise durch den Catavaia-Kanal und den Ligheanca-See fort, gefolgt vom Vacaru-Kanal und -See, wo Pelikane und Kormorane zusammenarbeiten, um den See von Fischen zu leeren, uns aber freundlich erlauben, sie aus der Ferne zu bewundern, ohne ihr Fest zu stören. Am Baclanesti-See vorbei betreten wir den Șontea-Kanal, der eine reiche Vielfalt an Vogelarten bietet. Die Reise geht weiter auf dem friedlichen Neuen Șontea-Kanal, wo nur gelegentlich Boote lokaler Fischer zu sehen sind. Schwäne, große und kleine Reiher, Blässhühner, Teichhühner, verschiedene Reiherarten, Ibisse, Blauracken und Bienenfresser können hier gesichtet werden, alle beobachtet vom majestätischen Seeadler, der elegant hoch oben seine Kreise zieht. Die Exkursion endet entlang der gewundenen Kanäle Periteasca und Sireasa, die reich an üppiger Vegetation sind, und gibt uns neue Energie für einen entspannten Abschluss auf Kanal 36 in Richtung unseres Endziels – Tulcea.
Tagesausflug mit folgendem Reiseverlauf: Tulcea – Tulcea-Arm – Kanal 36 – Trofilca-Kanal – Potcoava-See – Cu Cotețe-See – Sireasa-Kanal – Periteasca-Kanal – Șontea-Kanal – Nähe des Nebunu-Sees (streng geschütztes Gebiet) – Radacinos-Kanal – Radacinos-See – Fortuna-See – Olguța-Kanal – Dorf Mila 23 – Stopp für ein Mittagessen bei den Einheimischen – Rückfahrt über: Mila 23 – Catavaia-Kanal – Ligheanca-See – Vacaru-Kanal – Vacaru-See – Șontea-Kanal – Baclanesti-See – Candura-Biegung – Neuer Șontea-Kanal – Sireasa-Kanal – Kanal 36 – Tulcea-Arm – Tulcea.
Zugangserlaubnis für das Biosphärenreservat Donaudelta – INKLUSIVE!
* Bezahlung in bar (RON oder EUR) oder mit Bankkarte vor der Abfahrt!
* OPTIONAL: Fischermenü – 70 RON / Person
Direkt vor Ort zu bezahlen!
Wels-Suppe (ohne Gräten) oder traditionelle Fischsuppe, gebratener Fisch mit Knoblauchsauce, țuică (lokaler Pflaumenschnaps), Wein, Wasser. Für Nicht-Fisch-Esser oder Vegetarier können auf vorherige Anfrage alternative Gerichte bereitgestellt werden .
Die auf der Website angezeigten Preise sind gültig, wenn mindestens 5–6 Personen angemeldet sind. Für Gruppen von 1–4 Personen bieten wir private Tourtarife für jede Art von Ausflug an, die wir telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail mitteilen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren
Kinder zwischen 5-11 Jahren zahlen 50 % des Preises
Kinder über 12 Jahre gelten als Erwachsene und zahlen den vollen Preis
Die Routen können je nach Wasserstand, treibenden Inseln, umgestürzten Bäumen oder anderen unvorhersehbaren natürlichen Gegebenheiten angepasst werden.